stern-Nachrichten
Wie aus einer Pferdekutsche ein Minipanzer wurde

Der erste US-Präsident, der in einem Auto saß
Bei den Feierlichkeiten zu seiner Amtseinführung im Jahr 1905 wurde Theodore Roosevelt, wie hier zu sehen, in einem Vierspänner durch Washington D.C. gefahren. Wenig später soll er als erster US-Präsident in einem Columbia Victoria gesessen haben. Die Fahrzeuge wurden elektrisch betrieben, glichen optisch aber einer pferdelosen Kutsche. Roosevelt beeindruckten sie offenbar nicht: 1905 bezeichnete er die damals noch rar gesäten Vehikel in einem Brief als "Plage" und "deutliche Verschlechterung der Lebensqualität"
© Chicago History Museum / Picture Alliance
Bilder des Tages

25. August: Für ein besseres Leben
Petit-Fort-Philippe, Frankreich. In der Nähe von Calais trägt dieser Mann sein Kind durchs Wasser. Ihr Ziel: ein Schlauchboot, das sie über den Ärmelkanal bringen soll. Seit Jahresbeginn haben bereits mehr als 25.000 Einwanderer den Ärmelkanal nach Großbritannien irregulär überquert – ein Höchststand für diesen Zeitraum. Bei den Überfahrten in diesem Jahr kamen schon mindestens 18 Menschen ums Leben. Ob diese beiden sicher Land erreichen, ist ungewiss
© Hannah McKay / REUTERS